💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
November 02, 2022 5 min lesen.
Hunde benutzen ihre Nase ständig. Sie ist nicht nur zum Riechen wichtig, sondern auch zur Orientierung in ihrer Umgebung. Deshalb ist es wichtig, dass die Nase von Hunden feucht bleibt, damit sie Gerüche besser wahrnehmen und Beschwerden vermeiden können. Obwohl die Nase eines Hundes mäßig feucht sein sollte, kann eine übermäßig feuchte oder tropfende Nase ein Anzeichen für zugrunde liegende Probleme sein.
Hunde nutzen ihre Nase anders als Menschen und sind deutlich leistungsfähiger als unsere. Unsere Nasen verfügen im Durchschnitt über etwa 6 Millionen Geruchssensoren. Das mag viel klingen, aber Hunde sind uns mit bis zu 300 Millionen Geruchssensoren deutlich überlegen!
Hunde haben außerdem mehr Neurorezeptoren im Gehirn, die für die Geruchsverarbeitung zuständig sind, weshalb sie einen ausgeprägteren Geruchssinn haben als wir. Während wir unsere Nase hauptsächlich zum Atmen nutzen, verlassen sich Hunde auf ihren Geruchssinn, um ihre Umgebung wahrzunehmen. Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass Hunde alles mit der Nase zuerst aufsaugen. Das gilt, egal ob sie am Flughafen versteckte Drogen entdecken oder entscheiden, ob die Kurkuma-Hundeleckereien, die Sie gerade zubereitet haben, einen Happen wert sind.
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja. Es ist wichtig, dass die Nase eines Hundes feucht ist, da er dadurch seinen Geruchssinn besser nutzen kann. Die Hundenase enthält Drüsen, die Schleim absondern, der zwei Funktionen erfüllt.
Erstens trägt der Nasenschleim dazu bei, die Nase Ihres Hundes feucht und gesund zu halten. Dies verhindert, dass Ihr Hund eine trockene, rissige Nase oder in schweren Fällen eine Hyperkeratose entwickelt, die seinen Geruchssinn beeinträchtigen und sogar seine Lebensqualität beeinträchtigen kann. Feuchte Nasen sind die besten Nasen!
Die zweite wichtige Funktion des Nasenschleims besteht darin, Hunden zu helfen, Gerüche besser wahrzunehmen. Eine dünne Schleimschicht bedeckt die Nase und absorbiert Duftpartikel, die über die Geruchsrezeptoren zum Gehirn gelangen und dort entschlüsselt werden.
Zusätzlich zu ihrem ausgeprägten Geruchssinn nutzen Hunde ihre Nase zur Abkühlung. Hunde haben nur drei Möglichkeiten, ihren Körper abzukühlen: Wärmeabgabe über die Nase, die Pfotenballen und Hecheln. Im Sommer wird die Nase Ihres Hundes feuchter, da sie als Kühlmechanismus dient und ihm hilft, seine Körpertemperatur zu regulieren.
Die Nase eines Hundes sollte feucht genug sein, um die Atmung, Geruchserkennung und Temperaturregulierung zu unterstützen. Eine feuchte Nase ist wichtig, aber eine übermäßig nasse Schnauze sollte untersucht werden, da sie ein Anzeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein könnte.
Wie nass ist also Anlass zur Sorge? Im Allgemeinen sollte die Nase Ihres Hundes mit einem dünnen Schleimfilm bedeckt sein. Die Nase sollte sich leicht feucht und kalt anfühlen, aber Ihre Finger sollten sich nach dem Berühren der Nase nicht klatschnass und rutschig anfühlen.
Manchmal ist es normal, dass sich auf der Nase eines Hundes kleine Tröpfchen bilden, insbesondere wenn sich der Hund abkühlt. Wenn die Nase Ihres Hundes jedoch ständig tropft, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen.
Eine laufende Nase kann harmlos sein oder auch nicht, je nachdem, welche weiteren Symptome Sie bemerken. Nasenausfluss bei Hunden kann auf Allergien, Atemwegsinfektionen oder andere Krankheitsanzeichen, eine verstopfte Nase oder eine Erkrankung hinweisen. Auch körperliche Defekte können bei Hunden eine laufende Nase verursachen.
Allergien
Eine laufende Nase mit klarem Ausfluss kann auf Allergien bei Ihrem Hund hinweisen. Mit dem bevorstehenden Frühling entwickeln viele Hunde häufig eine Pollenallergie. Weitere Allergieursachen bei Hunden sind:
In vielen Fällen geht eine allergisch bedingte laufende Nase mit Niesen, Juckreiz, Husten oder Augenausfluss einher. Schwere Formen von Allergien können sogar Nasenbluten und Atembeschwerden verursachen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an Allergien leidet, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt.
Infektionen
Grüner, gelber oder trüber Nasenausfluss kann ein Anzeichen für eine Virus-, Bakterien- oder Pilzinfektion sein. Begleitend können Husten, Nasenbluten oder unangenehmer Geruch auftreten. Eine korrekte Diagnose durch einen Tierarzt hilft, die Ursache der Symptome zu identifizieren und festzustellen, ob Ihr Hund verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung der Infektion benötigt.
Verstopfte Nase
Eine laufende Nase kann einfach bedeuten, dass Ihrem Hund etwas in der Nase steckt. Das kann ein Grashalm, ein winziger Pflanzensamen oder ein unauffälliger Gegenstand sein. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Hund ständig mit der Pfote an der Nase kratzt oder schnaubt, um den Gegenstand herauszubekommen.
Untersuchen Sie die Nasenlöcher Ihres Hundes auf sichtbare Verstopfungen. Wenn Sie einen Gegenstand sehen, der die Nase blockiert, können Sie versuchen, ihn vorsichtig mit einer Pinzette zu entfernen.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie versuchen, etwas aus der Nase Ihres Hundes zu entfernen. Steckt ein Gegenstand weiter oben fest, wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, anstatt zu versuchen, ihn selbst zu entfernen. In manchen Fällen muss Ihr Haustier sediert werden, um hartnäckige Gegenstände aus der Nase zu entfernen. Antibiotika können helfen, bakterielle Infektionen zu beseitigen, die durch eine Verstopfung verursacht werden.
Krankheit
Viruserkrankungen wie Staupe können bei Ihrem Hund Fieber und Schnupfen verursachen. Das Rocky-Mountain-Fleckfieber, eine im Frühjahr häufigere Erkrankung, wird durch infizierte Zecken verursacht. Es kann bei Ihrem Hund Fieber, Lethargie, Husten und eine laufende, feuchte Nase verursachen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken oder Ihr Hund sich anderweitig krank verhält, ist es immer ratsam, mit ihm zum Tierarzt zu gehen.
Körperliche Probleme
Hunde, die mit körperlichen Anomalien wie einer Gaumenspalte geboren werden, leiden häufiger unter Nasenausfluss. Auch Hunde mit einer Nasenfistel – einem Loch, das von der Nase zum Maul verläuft – können eine laufende Nase haben als die meisten anderen Hunde. Nasentumore und -polypen können bei Hunden ebenfalls eine laufende Nase verursachen, die Blut und Eiter im Ausfluss enthalten kann.
Die Schnauze Ihres Hundes wechselt wahrscheinlich gelegentlich von feucht und kühl zu warm und trocken, was normal ist. Manche Hunderassen leiden häufiger unter trockenen Nasen als andere, insbesondere Rassen mit flachem Gesicht wie Französische Bulldoggen und Möpse. Es ist auch möglich, dass eine teilweise trockene Hundenase die Folge eines sonnigen Tages oder zu viel Zeit in der Nähe einer Heizung ist.
Wann sollten Sie sich also wegen einer trockenen Hundenase Sorgen machen?
Wenn die Schnauze Ihres Hundes trotz aller Bemühungen, sie durch Lecken zu befeuchten, völlig trocken ist, liegt möglicherweise ein Problem vor. Einige Gründe für trockenere Nasen sind:
Ein Tierarzt kann feststellen, ob eine trockene Hundenase krankheitsbedingt ist und die richtige Behandlung vorschlagen. Es ist wichtig, dass Ihr Hund tagsüber ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. So kann eine trockene Hundenase aufgrund von Dehydrierung oder Hitze vermieden werden.
So beruhigen Sie eine trockene Hundenase
Feuchtigkeitsspendende Salben wie Puppingtons Pup Wax können die trockene oder rissige Nase Ihres Hundes beruhigen. Trockene Hundenasen können für Ihren Hund unangenehm und sogar problematisch sein. Pup Wax dient als Notfallpflege für trockene, rissige Nasen und Pfoten und dient gleichzeitig der regelmäßigen Pflege, um die Nase Ihres Hundes im Gleichgewicht zu halten. Es wird in den USA aus biologischen Zutaten hergestellt und ist völlig frei von Giftstoffen – mit einer magischen Rezeptur, die speziell zum Schutz und zur Vorbeugung trockener Nasen und Pfoten entwickelt wurde.
Abschluss
Eine feuchte Hundenase signalisiert in der Regel gute Gesundheit und einen gut funktionierenden Geruchssinn. Eine laufende Nase mit verfärbtem Ausfluss oder übermäßigem Ausfluss kann auf eine Infektion, Krankheit oder Verstopfung hinweisen und sollte umgehend von einem Tierarzt behandelt werden. Eine sehr trockene Nase kann auch auf zugrunde liegende Probleme wie Hyperkeratose, Krankheit, Dehydration oder Sonnenbrand hinweisen. Hochwertige Hundenasenbalsame wie Pup Wax , ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sorgen für ein besseres Nasengefühl und einen glücklichen, gesunden Hund!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.