💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗

0

Ihr Warenkorb ist leer

So pflegen Sie Ihren Hund zu Hause in 10 Schritten

Oktober 24, 2022 8 min lesen.

Groom Your Dog at Home

Vielleicht ist es mittlerweile keine Option mehr, Ihren Welpen zum Hundefriseur zu bringen, oder Sie fühlen sich immer noch sicherer, wenn Sie ihn zu Hause lassen. Es ist vielleicht einfacher und günstiger, die Grundpflege Ihres Hundes in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses zu erledigen. Seit 2020 hat sich vieles geändert: Wir sehen weniger Menschen, geben definitiv kein High-Five mehr und jetzt wird von uns erwartet, dass wir wissen, wie man ein professioneller Hundefriseur ist!

Wenn das Fell Ihres Hundes so lang geworden ist, dass es aussieht, als würde er eine alte Perücke tragen, und sein Fell anfängt, einem alten, abgenutzten Fell zu ähneln (das durch den Dreck gezogen und im Garten liegen gelassen wurde), ist es Zeit, Ihre Fähigkeiten in der Hundepflege aufzufrischen – und Ihrem Welpen auch die Zähne zu putzen!

Wenn zwischen den Fellpflegesitzungen zu viel Zeit vergeht, kann dies die Gesundheit Ihres Welpen gefährden.

    Glücklicherweise können Sie viele Pflegeaufgaben sicher und bequem von zu Hause aus erledigen. Für einfache Aufgaben wie Nägelschneiden oder Haarebürsten benötigen Sie keine aufwendigen, teuren Geräte. Zum Glück, denn wer hat schon Platz für mehr Dinge, wenn die Schränke voller Toilettenpapier, Mehl und Reinigungsmittel sind?!

    Wir mögen die Heimpflegesets von DIY Groomer . Welpen-Tipp: Sparen Sie dort 10 % auf Ihre erste Bestellung mit dem Code PUPWAX10. Puppington bietet auch eine eigene 2-in-1-Hundebürste zum Enthaaren und Pflegen an , die Ihnen bei der Fellpflege Ihres Welpen hilft.

    Wir haben die Fellpflege zu Hause für Sie in 10 einfache Schritte unterteilt:

    1. Reinigen Sie die Augen Ihres Hundes

    2. Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes

    3. Reinigen Sie die Nase Ihres Hundes

    4. Zähneputzen bei Ihrem Hund

    5. Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes

    6. Trimmen des Fells Ihres Hundes

    7. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes

    8. Reinigen und Schützen der Pfoten Ihres Hundes

    9. Baden, Trocknen und Stylen des Fells Ihres Hundes

    10. Massieren Sie Ihren Hund

    Reinigen Sie zuerst das Gesicht Ihres Hundes:

    1. Augen

    Wischen Sie die Augenpartie Ihres Hundes mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Schmutz und Tränenkrusten sammeln sich hier häufig an, und zu viel davon kann zu einer Infektion führen. Achten Sie dabei auch auf Anzeichen von Rötungen oder Schwellungen.

    Die Augen Ihres Welpen müssen feucht bleiben. Trockene Augen können die Sehfähigkeit Ihres Hundes beeinträchtigen oder zu Reizungen führen. Sorgen Sie für ausreichende Luftfeuchtigkeit im Raum Ihres Hundes oder verwenden Sie bei Bedarf Augentropfen.

    Tipp für Welpen: Künstliche Tränentropfen können verwendet werden, um die Augen Ihres Welpen zu befeuchten. Konsultieren Sie vor der Verabreichung von Augentropfen Ihren Tierarzt. 

    2. Ohren

    dog ears being cleaned by groomer

    Auch in den Ohren Ihres Hundes sammeln sich Schmutz und Ohrenschmalz. Wischen Sie die Ohrenfalten und -lappen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Alternativ können Sie Wattebäusche und Mull zur Reinigung der Ohren verwenden.

    Tipp für Hundebesitzer: Verwenden Sie niemals Q-Tips (Wattestäbchen für Menschen), um die Ohren Ihres Hundes zu Hause zu reinigen. Sie können das Trommelfell schädigen.

    Reinigen Sie die Ohren Ihres Welpen alle vier Wochen. Wenn Ihr Hund viel Ohrenschmalz produziert oder seine Ohren beim Schwimmen häufig nass werden, reinigen Sie die Ohren alle zwei Wochen.

    3. Nase

    Die Nase eines gesunden Hundes ist die meiste Zeit feucht. Fühlt sich die Nase Ihres Hundes trocken an, kann dies an trockener Luft, Dehydration, Sonnenbrand oder anderen Gründen liegen. Es ist normal, dass die Nase eines Hundes im Laufe des Tages, zum Beispiel während eines langen Nickerchens, etwas trockener wird. Geben Sie Ihrem Hund ausreichend Wasser und sorgen Sie für ausreichend Luftfeuchtigkeit im Raum. Ein hochwertiger Balsam wie Pup Wax hilft, die Nase Ihres Hundes feucht zu halten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die trockene Nase Ihres Hundes Ihnen Sorgen bereiten sollte, lesen Sie unseren Mini-Ratgeber zur Pflege der Hundenase .

     

    caring for your dog's nose

     

    4. Putzen Sie als Nächstes die Zähne Ihres Hundes

    Hunde bekommen Mundgeruch, wenn ihre Zähne nicht regelmäßig gereinigt werden. Ohne regelmäßige Pflege bilden sich Plaque und Zahnstein auf den Zähnen Ihres Welpen. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Hund an den Tagen, an denen er den ungewöhnlichsten Mundgeruch hat, scheinbar kuscheln möchte? Wir helfen Ihnen dabei!

    Putzen Sie Ihrem Hund mehrmals pro Woche die Zähne. Verwenden Sie keine Zahnpasta für Menschen. Eine kleine Online-Recherche führt Sie auch zu den besten Zahnpastamarken für Hunde. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Zahnpasta empfehlen, die gut für Ihren Welpen geeignet ist.

    Welpentipp: Kauspielzeug und hochwertige Zahnpflegeartikel für Hunde übernehmen einen Großteil der Zahnreinigung für Sie.

    Wenn Sie Ihren Hund auf Geweihen oder bestimmten Knochenarten kauen lassen, hilft das auch bei der Zahnreinigung. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, welche Knochenarten für Ihren Hund je nach Größe, Ernährungseinschränkungen und Zähnen geeignet sind.

    5. Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes

    Da wir aufgrund der Quarantäne eingesperrt sind, wird Ihr pelziger Freund bestimmt richtig pelzig. Es liegt an Ihnen, das Fell Ihres Welpen zu trimmen und zu bürsten, damit er immer gut aussieht und sich wohlfühlt. Es stellt sich heraus, dass „sein bestes“ Fell nicht erst nach drei Monaten Fellwachstum aussieht, wenn er aussieht, als hätte ein Haufen Friseurhaare Beine! 

    Im Ernst: Verfilztes Haar sollte immer sofort behandelt werden, wenn Sie es bemerken. Verfilzungen reduzieren die Luftzirkulation und können bei Welpen jeden Alters zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, von Hautreizungen und infizierten Läsionen bis hin zu unzureichender Blutversorgung und Strangulationswunden.

    Tägliches Bürsten des Hundefells hilft, Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen, Verfilzungen zu beseitigen, das Fell glatt und glänzend zu halten und Verfilzungen vorzubeugen. Bei langem Fell eignet sich ein Metallbürstenkamm perfekt, um das Fell glatt und üppig zu halten. Für kurzhaarige Hunde eignet sich ein Fellpflegehandschuh oder eine Handschuhbürste.

    Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes ein paar Mal pro Woche, um es ordentlich zu halten. Wenn Ihr Hund lockiges Haar hat, das eher zum Verfilzen und Verknoten neigt, hilft tägliches Bürsten, es glatt und entwirrt zu halten.

    6. Trimmen Sie das Fell Ihres Hundes

    Das Trimmen des Fells Ihres Hundes erfordert ein gutes Auge und viel Geduld. Sorgen Sie mit vielen zusätzlichen Leckerlis für Spaß beim Trimmen und halten Sie die folgenden einfachen Werkzeuge bereit:

    • Haarschneidemaschine
    • Gebogene/gerade Schere

    Als Faustregel gilt beim Schneiden des Fells Ihres Hundes: Beginnen Sie am Hals und arbeiten Sie sich nach unten zum Schwanz vor. Bei kurzhaarigen Hunden genügt eine gebogene oder gerade Schere, um das Fell zu trimmen. Bei langhaarigen Hunden können Sie mit der Haarschneidemaschine beginnen und dann mit der Schere abschließen.

    Trim Your Dog’s Coat

     Welpen-Tipp: Lassen Sie Ihren Hund vor dem Friseurbesuch auf einem erhöhten Tisch stehen oder sitzen. So haben Sie besseren Zugang zum Fell.

    Trimmen Sie das Fell Ihres Welpen in Haarwuchsrichtung. Wenn Sie gegen den normalen Haarwuchs schneiden, entstehen Linien im Fell. Haarschneidemaschinen werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert, um Haare auf unterschiedliche Längen zu schneiden. Beginnen Sie immer mit dem größten Aufsatz und arbeiten Sie sich zum kleinsten vor.

    Achten Sie darauf, dass die Schermaschine beim Rasieren flach auf dem Fell aufliegt. So vermeiden Sie, dass Sie zu tief rasieren oder die Haut Ihres Hundes verletzen.

    Nach dem Hals geht es weiter zum Rücken und Bauch. Seien Sie besonders vorsichtig bei empfindlichen Bereichen wie Unterbauch, Achselhöhlen und Sprunggelenken. Wenn das Rasieren dieser Bereiche mit einer Haarschneidemaschine Ihren Hund irritiert, wechseln Sie zu einer Schere. Halten Sie die Spitze der Schere immer von Ihrem Welpen weg und schneiden Sie mit der Schere nach.

    Zum Schluss trimmen Sie Kopf, Beine und Schwanz. Diese Bereiche sollten Sie zuletzt rasieren, da dort wahrscheinlich die meisten Bewegungen zu erwarten sind. Wenn möglich, lassen Sie Ihren Hund von jemandem festhalten, während Sie ihn vorsichtig trimmen.

    Halten Sie den Kopf Ihres Hundes beim Putzen des Gesichts ganz ruhig. Bürsten Sie das Gesicht, um lange Strähnen freizulegen, und schneiden Sie diese mit der Schere ab. Gehen Sie mit der Schere vorsichtig vor, während Sie langsam den Gesichtszügen Ihres Hundes folgen. Wenn Sie nur eine Schere verwenden, ist eine Effilierschere möglicherweise besser geeignet, da sie keine geraden Schnittlinien hinterlässt und das Ergebnis dadurch natürlicher wirkt. 

    Trimmen Sie die Ohrmuscheln, die Seiten des Gesichts und den Bereich unterhalb des Kiefers. Vergessen Sie nicht, die Augenbrauen zu trimmen, insbesondere bei Hunden mit starkem Gesichtshaar. 

    Trimmen Sie zuerst ein Bein und dann das nächste. Schneiden Sie mit einer Schere zwischen den Pfotenballen, um überschüssiges Haar zu entfernen. Pfotenballenhaar kann viele Keime beherbergen.

    paw pads to remove excess hair

    Bürsten Sie den Schwanz, bevor Sie ihn mit einer Schere oder einer Haarschneidemaschine trimmen. Halten Sie den Schwanz ruhig und schneiden Sie ihn vorsichtig bis zur Spitze ab.

    Welpentipp: Halten Sie immer Leckerlis bereit, um Ihren Hund während der Rasur zu beschäftigen.

    So halten Sie die Nägel und Pfoten Ihres Hundes sauber

    Zu lange Krallen können bei Hunden zu Gehschwierigkeiten führen. Außerdem brechen lange Krallen leicht, krümmen sich nach innen und durchbohren sogar die Ballen. Das kann nicht nur schmerzhaft sein, Sie möchten auch nicht, dass die Krallen Ihres Welpen aussehen, als hätte er die letzten zwei Tage damit verbracht, einen Tunnel ans andere Ende der Welt zu graben.

    Viele Welpen reagieren sehr empfindlich auf das Anfassen ihrer Pfoten oder Nägel. Wenn Sie einen jungen Welpen haben, schneiden Sie ihm schon früh die Nägel zu Hause, um ihn an die Prozedur zu gewöhnen. Regelmäßige Leckerlis sind Ihr bester Freund bei der Pfotenpflege!

    7. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes

      • Machen Sie es Ihrem Hund bequem, indem Sie ihn entweder auf einem Tisch oder sogar auf Ihrem Schoß sitzen lassen.
      • Bevor Sie beginnen, identifizieren Sie den Nagelbettansatz. Das Bett ist der Teil des Nagels, in dem sich die Blutkapillaren befinden. Wenn dieser Teil verletzt wird, kann Ihr Hund bluten, und es kann einige Wochen dauern, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
      • Wenn Ihr Hund weiße Nägel hat, hat das Leben eine rosa Farbe. Bei Hunden mit dunklen Nägeln erscheint das Leben als schwarzer Fleck.
      • Schneiden Sie den Nagel und hören Sie kurz vor der rosafarbenen oder schwärzlichen Stelle auf, die das Nagelbett darstellt.

    8. Reinigen, befeuchten und schützen Sie die Pfoten Ihres Hundes

    Clean, Moisturize, & Protect Your Dog's Paws
    • Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch, um zwischen den Pfotenballen zu reinigen
    • Halten Sie die Pfoten Ihres Hundes feucht und geschützt und vermeiden Sie rissige Pfoten. Erfahren Sie hier alles über trockene Pfoten. Tragen Sie täglich einen guten Pfotenbalsam wie Pup Wax auf die Pfoten Ihres Hundes auf, insbesondere in trockenem, heißem oder winterlichem Klima.
    • Pup Wax spendet den Pfoten Ihres Hundes Feuchtigkeit und heilt Risse und Reizungen. Pup Wax® bildet außerdem eine ungiftige, feuchtigkeitsspendende Barriereschicht auf den Pfotenballen Ihres Hundes. Dies verhindert, dass die Pfoten Feuchtigkeit verlieren und schützt vor Reizstoffen.
    heals paw cracking and irritations
        • Wenn Ihr Welpe eine gute Pfotenmassage genießt, ist das ein toller Abschluss des Pfotenpflege-Teils seines Hunde-Wellnesstages!

      9. Baden, trocknen und stylen Sie das Fell Ihres Hundes

      Die meisten Hunde müssen nur ein- oder zweimal im Monat gebadet werden. Bei Hunden, die viel haaren, hilft ein wöchentliches Bad jedoch, abgestorbene Haare und Tierschuppen zu entfernen.

      Bathe, Dry, & Style (Your Dog’s!) Fur Coat

      Verwenden Sie ein sauberes Handtuch, um das Fell nach einer wohltuenden Dusche mit einer Sprühdüse zu trocknen. Wenn Ihr Welpe langes Fell hat, trocknet ein Föhn das Fell effektiv.

      10. Welpenmassage

      Ein zertifizierter Hundefriseur kennt alle wichtigen Muskelgruppen und Akupressurpunkte Ihres Hundes. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihrem Hund mit einer wohltuenden Tiermassage etwas Liebe schenken können, lesen Sie unseren ausführlichen Beitrag zu effektiven Hundemassagetechniken.

      effective dog massage techniques

      Welche Dienstleistungen sollten Sie einem Hundefriseur überlassen?

      Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, das gute Aussehen Ihres Welpen auch zu Hause zu erhalten – einige Aufgaben sollten Sie jedoch Ihrem Tierarzt oder professionellen Hundefriseur überlassen. Zu diesen Leistungen gehört die Untersuchung Ihres Hundes auf Hautkrankheiten und Parasiten. Ein Tierarzt oder professioneller Hundefriseur kann Ihren Hund auf Hauterkrankungen oder unentdeckte Krankheiten untersuchen. Sobald er erste Anzeichen einer Erkrankung erkennt, kann er Ihrem Hund die optimale Pflege zukommen lassen und die richtigen Maßnahmen für seine Gesundheit empfehlen. Glücklicherweise gelten Tierärzte als unverzichtbarer Dienstleister und sollten zu diesen Zeiten unabhängig von Ihrem Wohnort erreichbar sein – halten Sie also unbedingt die regelmäßigen Kontrolltermine Ihres Welpen beim Tierarzt ein.   

      Abschließende Gedanken

      Die richtige Fellpflege Ihres Hundes ist eine wichtige Fähigkeit, die Sie während der Quarantäne beherrschen sollten. Da Sie möglicherweise mehr Zeit mit Ihrem Welpen verbringen als je zuvor, sollten Sie diese Zeit nutzen, um ihn bei bester Gesundheit zu halten!

      Related Posts

      5 Tipps zum Schutz der Hundepfoten im Winter
      5 Tipps zum Schutz der Hundepfoten im Winter
      Wussten Sie, dass Ihre Haut dreimal dicker ist als die Ihres Welpen? Wenn Sie im Winter trockene, juckende Haut oder Aus
      Read More
      Warum ist die Nase meines Hundes trocken und rissig? Hauptursachen und Heilmittel
      Warum ist die Nase meines Hundes trocken und rissig? Hauptursachen und Heilmittel
      Trockene Hundenasen vorbeugen – von A bis Z. Wann ist eine verkrustete oder trockene Hundenase besorgniserregend und wie
      Read More

      Schreiben Sie einen Kommentar

      Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.