💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
März 31, 2022 8 min lesen.
Wir lieben unsere Hunde, doch ihre Haare finden sich immer wieder in den verstecktesten Ecken des Hauses wieder! Verschiedene Rassen verlieren ihr Fell im Laufe des Jahres unterschiedlich stark, daher ist es wichtig, dass Hundebesitzer wissen, was sie erwartet und wie sie mit dem Haaren umgehen. Eine gute Hundebürste oder ein Tierhaarentferner hilft, das Haaren zu kontrollieren , vereinzelte Haare zu entfernen und sorgt für ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied.
Wenn Ihr Hund stark haart, machen Sie sich keine Sorgen. Hundehaare sind normal, insbesondere im Frühjahr und Herbst, wenn Ihr Welpe sein Fell für die kommende Saison wechselt. Durch das Haaren wird beschädigtes oder abgestorbenes Fell vom Körper entfernt und Platz für neues Haar geschaffen. Wie viel ein Hund haart, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Genetik, Ernährung, Jahreszeit und Gesundheitszustand. Haart Ihr Hund so stark, dass Sie sich Sorgen machen müssen? Lassen Sie uns etwas Licht in dieses Thema bringen – Wortspiel beabsichtigt!
Genetik
Manche Hunderassen haben kurzes Fell, andere langes. Welpen mit langem Körperhaar haben meist eine dicke Unterwolle, die sie warm hält. Dies führt zu starkem Haarausfall, insbesondere wenn neues Fell nachwächst. Welpen mit kürzerem Fell haaren oft weniger und verursachen so weniger Schmutz für ihre Eltern.
Zu den Hunden mit langem Fell, die dazu neigen, viel zu haaren, gehören:
Diät
Eine Ernährung, die reich an Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist, trägt dazu bei, dass Ihr Welpe ein gesundes und üppiges Fell behält. Wird ein Welpe nicht richtig ernährt, kann eine schlechte Ernährung zu trockenem, schuppigem Fell und übermäßigem Kratzen führen, was wiederum zu verstärktem Haarausfall führt.
Jahreszeit
Wenn es wieder wärmer wird, müssen Hunde ihr dickeres Fell ablegen, um die Hitze besser zu ertragen. Hunde mit langem Fell und dichter Unterwolle neigen in dieser Zeit dazu, mehr zu haaren. Einige Rassen wie der Akita und der Alaskan Malamute haaren jedoch das ganze Jahr über stärker. Der wetterabhängige Haarausfall ist bei jeder Rasse unterschiedlich.
Gesundheit
Psychische Erkrankungen wie Stress können den Haarausfall bei Hunden verstärken. Eine wissenschaftliche Studie, die den Zusammenhang zwischen Cortisol und Haarausfall bei Hunden aufdecken sollte, fand heraus, dass Stress und Grunderkrankungen Haarausfall bei Hunden auslösen können. Der Glukokortikoidspiegel im Hundehaar steigt im Allgemeinen mit dem Alter an, aber diese Stresshormone nehmen auch zu, wenn ein Hund ein physisches, emotionales oder psychisches Trauma erleidet.
Medizinische Erkrankungen, die übermäßigen Haarausfall bei Hunden auslösen
Wenn Ihr Hund plötzlich starken, unerklärlichen Haarausfall hat, kann dies ein Warnsignal dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Starker Haarausfall ist oft ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung, die sofort diagnostiziert und behandelt werden muss. Zu den Krankheiten, die bei Hunden extremen Haarausfall verursachen können, gehören:
Die Fellwechselzeit ist für viele Hundebesitzer eine der gefürchtetsten Jahreszeiten – verständlicherweise! Manche Rassen hinterlassen einen komplett mit Haaren bedeckten Teppich. Das bedeutet oft, dass Sie sich mit Tierhaaren auf Möbeln, Polstern und Autositzen herumschlagen müssen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Tierhaare zu minimieren und eine bewohnbare, angenehme Umgebung für Sie und Ihr Haustier zu schaffen.
Achten Sie auf Grunderkrankungen
Wenn Ihr Hund ungewöhnlich viel Haar verliert und andere Anzeichen dafür zeigt, dass etwas nicht stimmt, ist es Zeit für einen Tierarztbesuch, um auszuschließen, ob der Haarausfall auf Parasiten, Viren, Bakterien oder Allergien (Nahrungsmittel- oder Umweltallergien) zurückzuführen ist. Das Erkennen und Behandeln von Hauterkrankungen wie Räude und Impetigo kann helfen, übermäßigen Haarausfall zu kontrollieren und, was noch wichtiger ist, einer Verschlimmerung anderer unangenehmer Symptome vorzubeugen.
Wöchentliche Bäder
Baden Sie Ihren Hund ein- bis zweimal pro Woche, um lose Haare und Hautschuppen zu entfernen. Hundebesitzer mit stark haarenden Welpen sollten in Zeiten mit starkem Haarausfall wie Frühling und Sommer die Anzahl der wöchentlichen Bäder erhöhen. Investieren Sie in ein hundefreundliches Shampoo ohne schädliche Chemikalien, die die Haut Ihres Hundes austrocknen und reizen. Dies kann zu übermäßigem Haarausfall führen. Gute Neuigkeiten in Kürze: Puppington bringt bald seine eigenen sanften, feuchtigkeitsspendenden und juckreizstillenden Shampoos auf den Markt – perfekt für Hunde aller Rassen und Altersgruppen!
Ein Anti-Haarausfall-Shampoo kann hilfreich sein, da es hartnäckige Verfilzungen, Schmutz und Ablagerungen aus dem Fell Ihres Hundes entfernt. Dieses Shampoo enthält außerdem Wirkstoffe, die das Haar stärken und Haarbruch minimieren. Die meisten hochwertigen Anti-Haarausfall-Shampoos auf dem Markt verwenden natürliche Inhaltsstoffe wie Ringelblumen- und Papayaextrakte. Diese Shampoos können auch Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten, um Haut und Fell Ihres Hundes zu pflegen.
Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes
Regelmäßiges Bürsten reduziert die Anzahl der Hundehaare in Ihrem Zuhause. Die meisten Hunde lieben das Bürsten, daher müssen Sie sich nicht allzu sehr anstrengen, um Ihren Welpen davon zu überzeugen. Eine Win-Win-Situation für Sie beide!
Nehmen Sie eine Enthaarungsbürste
Achten Sie darauf, in eine hochwertige Hundebürste zu investieren, die zur Größe und Fellart Ihres Hundes passt. Die doppelseitige Bürste von Puppington für haarende Hunde ist eine tolle Mehrzweckbürste. Darüber hinaus eignen sich natürliche Tierhaarentfernungswerkzeuge wie Putzsteine, die eine nachhaltige Methode zur Entfernung von Tierhaaren und Hautschuppen bieten. Mit einem Putzstein können Sie Möbel, Teppiche und andere Oberflächen zu Hause und auch im Auto reinigen!
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Welpe ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt
Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund genügend sauberes Trinkwasser bekommt, bleibt seine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gesund.
Füttern Sie Ihren Welpen gesund
Wenn Ihr vierbeiniger Freund trockenes, juckendes oder stumpfes Fell hat, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass ihm wichtige Vitamine und Mineralstoffe für Haut und Fell fehlen. Entscheiden Sie sich für Nährstoffe, die die Haut Ihres Hundes stärken, wie Vitamin E, Zink, Kupfer und B-Vitamine. Eine natürliche Ernährung trägt dazu bei, dass Ihr Hund viele dieser wichtigen Nährstoffe erhält. Sie können die Ernährung Ihres Hundes auch mit gesundheitsbewussten, tierärztlich entwickelten Nahrungsergänzungsmitteln wie Pup Snax™ anreichern, um sicherzustellen, dass Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe für gesunde Haut und Fell erhält.
Stress minimieren
Stress und Angst bei Hunden sind eine der Ursachen für übermäßigen Haarausfall. Hunde vertragen Stress nicht gut, und ein erhöhter Cortisolspiegel führt oft zu körperlichen Symptomen wie übermäßigem Haarausfall. Reduzieren Sie Stressfaktoren in Ihrem Zuhause und finden Sie Wege, Ihrem Hund zu helfen, ruhig und gelassen zu bleiben. Regelmäßige Bewegung trägt außerdem dazu bei, seine Stimmung zu stabilisieren und ihn gesund zu halten.
Das Bürsten Ihres Welpen ist eine der besten Methoden, um den Haarausfall zu kontrollieren und ist sehr gut für das Fell Ihres Hundes. Und als Bonus lieben die meisten Welpen das Gefühl, gebürstet zu werden! Das Bürsten des Fells Ihres Welpen bietet Ihnen die Möglichkeit, eine wertvolle Bindung zu ihm aufzubauen.
Es ist wichtig, einen Tierhaarentferner zu wählen, der zum spezifischen Felltyp Ihres Hundes passt. Wie bereits erwähnt, haben Hunde entweder kurz- oder langhaarig mit grobem oder glattem Fell. Sehr kurzhaarige Hunde haben eine Fellschicht, während langhaarige Hunde ein Deckhaar und eine dicke Unterwolle haben.
Mit einer Hundebürste in der richtigen Größe erreichen Sie die Haare, ohne die Haut Ihres Hundes zu reizen. Es gibt vier verschiedene Hundehaarentferner auf dem Markt:
Enthaarungsbürste für Hunde
Enthaarungswerkzeug
Pflegestein
Enthaarungsshampoo
Enthaarungsbürste für haarende Hunde
Hundebürsten gibt es in allen möglichen Formen und Größen . Ein Tierkamm, der für langhaariges Fell gedacht ist, ist bei kurzhaarigem Fell wahrscheinlich nicht so effektiv. Es gibt zwar universelle Tierhaarentfernungsbürsten, aber ideal sind Bürsten, die auf den Haartyp und die Haarmenge Ihres Hundes abgestimmt sind.
Einige der anderen Hundehaarentfernungsbürsten auf dem Markt sind:
Zupfbürsten
Zupfbürsten haben kurze, feine Metallborsten, die auf einer flachen Oberfläche angeordnet sind. Dieses Fellpflegewerkzeug ist ideal für Hunde mit mittellangem bis langem, lockigem Fell. Die Zupfbürste kämmt das lockige Haar und entfernt Verfilzungen und abgestorbene, verfilzte Haare. Die meisten Zupfbürsten haben einen flexiblen Griff für eine einfache Fellpflege. Seien Sie beim Umgang mit der Zupfbürste vorsichtig, da zu starker Druck unangenehm sein kann. Verwenden Sie die Bürste bei langhaarigen Hunden sparsam, um Verfilzungen zu vermeiden. Zupfbürsten sind ideal für Golden Retriever, Bernhardiner, Yorkshire Terrier und Cocker Spaniel.
Rechenbürsten
Harkenbürsten ähneln Gartenrechen und eignen sich hervorragend zum Bürsten von Hunden mit dickem Fell. Sie haben zwei Reihen dicht angeordneter Borsten, die dicke Strähnen durchkämmen, um Verfilzungen und abgestorbene Haare zu entfernen. Harkenbürsten eignen sich für Hunde mit dichter Unterwolle wie Malamute und Deutscher Schäferhund. Die feinen Borsten dringen tief in die Unterwolle ein und entfernen hartnäckige, verfilzte Haare. Diese Art von Bürste ist auch praktisch, um tief im Fell verborgenen Schmutz zu entfernen.
Borstenbürsten
Borstenbürsten eignen sich am besten für glattes, kurzes Fell, das häufig haart. Die Borsten sind weich und dicht gepackt. Das ergonomische Design hilft, lose Haare zu entfernen und gleichzeitig die Haut zu massieren. Ob Mops, Italienisches Windspiel, Boston Terrier oder Jack Russell Terrier – eine Borstenbürste ist ein hervorragendes Werkzeug, um das Fell sauber und glänzend zu halten. Auch wenn Sie Ihrem Hund gerade eine Bürste gegeben haben, eignet sie sich hervorragend zum Verteilen von Ölen und verleiht ihm so den letzten Glanz.
Stiftbürsten
Nadelbürsten haben eine ovale Form mit flexiblen Borsten, die oben mit Nadeln versehen sind. Die Kammborsten sind verteilt, sodass der Kamm das Fell in verschiedenen Winkeln treffen und so die Haare entwirren kann. Nadelbürsten eignen sich ideal zum Auskämmen loser Haare, bevor diese Ihr Bett, Ihre Möbel oder Ihren Autositz erreichen. Diese Bürstenart ist die gebräuchlichste der von uns erwähnten Bürsten und eignet sich am besten zum allgemeinen Bürsten.
Flohkämme
Ein Flohkamm ist eine preiswerte und vielseitige Hundebürste. Flohkämme haben feine, gerade angeordnete Borsten. Beim Kämmen des Hundefells bleiben Flöhe zwischen den Borsten hängen und werden aus dem Fell entfernt. Eine Flohbürste ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Hundepflegesets – man weiß nie, was Ihr Welpe nach einem tollen Ausflug mit nach Hause bringt!
Enthaarungskamm/-werkzeug
Ein spezieller Tierhaarentferner ist ein spezielles Werkzeug, das manchmal über mehrere Zahnreihen unterschiedlicher Länge verfügt. Enthaarungswerkzeuge haben Borsten aus Edelstahl, oft mit einem ergonomischen Griff für mehr Komfort. Bei richtiger Anwendung entfernt ein Enthaarungskamm überschüssiges Unterfell und hält Haut und Fell Ihres Hundes gesund.
Verwenden Sie nach dem Baden und Trocknen Ihres Hundes einen Enthaarungskamm. Achten Sie auf Schnitte, Prellungen, Entzündungen, Wunden oder Hauterkrankungen im Fell Ihres Hundes, da Sie diese empfindlichen Bereiche nicht zusätzlich reizen möchten. Es ist hilfreich, zunächst mit einer Zupfbürste Verfilzungen und abgestorbene Haare zu entfernen, bevor Sie den Enthaarungskamm verwenden.
Nachdem Sie abgestorbene Haare entfernt haben, bürsten Sie mit dem Enthaarungswerkzeug sanft in Wuchsrichtung. Achten Sie darauf, dass die Stahlborsten beim Bürsten schräg stehen. Bürsten Sie vom Kopf in Richtung Schwanz. Üben Sie beim Bürsten empfindlicher Bereiche wie Beine, Schwanz und Genitalbereich außerdem sanfteren Druck aus.
Vermeiden Sie übermäßiges Bürsten und kämmen Sie das Fell immer sanft und von der Haut weg, um Verletzungen vorzubeugen.
Pflegestein
Ein Putzstein besteht oft aus Lavastein oder Bimsstein und hat eine sehr grobe, poröse Oberfläche. Putzsteine entfernen Schmutz und angetrocknete Ablagerungen aus dem Fell eines Hundes. Sie sind ideal für Hunde mit kurzem bis mittellangem Fell.
Verwenden Sie einen Fellpflegestein, um Parasiten wie Dasselfliegenlarven aus dem Fell Ihres Hundes zu entfernen. Ein Tierhaarentfernungsstein kann auch bei der Entfernung von Hundehaaren helfen, die an Möbeln, Teppichen und Kleidung haften. Ein Fellpflegestein ist ein sehr nachhaltiges, wiederverwendbares Tierhaarentfernungswerkzeug, das leicht und langlebig ist.
Vorteile umweltfreundlicher Hundebürsten
Wir bei Puppington sind überzeugt, dass die Umstellung auf umweltfreundliche Tierprodukte eine großartige Möglichkeit ist, Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Beginnen Sie mit dem Kauf von Hundebürsten aus nachwachsenden Rohstoffen wie nachhaltigem Holz.
Hundebürsten aus Holz liegen sehr gut in der Hand. Der Holzgriff ist natürlich, sehr ergonomisch und im Vergleich zu Harthölzern feuchtigkeitsbeständiger.
Wählen Sie die beste Hundebürste für haarende Hunde und kontrollieren Sie den Haarausfall Ihres Hundes
Wir hoffen, wir konnten Ihnen erklären, warum Ihr Welpe so viel haart und wie Sie als Hundebesitzer Tierhaare im Haus minimieren können. Die ersten Schritte sind, die Fellart Ihres Hundes zu verstehen und sicherzustellen, dass keine anderen Gründe für den Haarausfall vorliegen. Suchen Sie sich dann eine gute Hundebürste , die zum Fell Ihres Hundes passt. Die 2-in-1-Enthaarungsbürste von Puppington ist eine vielseitige, doppelseitige Bürste, die sowohl für kurz- als auch für langhaariges Fell geeignet ist. Ergänzen Sie Ihr Hundepflegeset mit Zubehör zur Tierhaarentfernung wie Enthaarungskämmen und Enthaarungsshampoo. Achten Sie außerdem auf eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um Tierhaare und Hautschuppen im Haus zu minimieren. So fühlen Sie sich und Ihr Welpe zu Hause wohl!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.