💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Fügen Sie Ihrem Mega-Menü Beschreibungen, Bilder, Menüs und Links hinzu
Eine Spalte ohne Einstellungen kann als Abstandshalter verwendet werden
Verlinken Sie Ihre Sammlungen, Verkäufe und sogar externe Links
Fügen Sie bis zu fünf Spalten hinzu
Februar 01, 2024 10 min lesen.
Die Zukunft der Produktverpackung verändert sich, da immer mehr Unternehmen auf nachhaltige Verpackungen setzen. Während der Kampf gegen Plastik weitergeht, entwickeln innovative Unternehmen wie Puppington neue, umweltfreundlichere Lösungen, um ihre Produkte neu zu verpacken und sie für umweltbewusste Verbraucher attraktiver zu machen.
Verschiedene nachhaltige Verpackungslösungen ersetzen Kunststoff. Zu den beliebtesten Alternativen gehören Braunglas, Papierröhren und Aluminiumverpackungen.
Nachhaltiges Leben ist an diesem Punkt der Entwicklung unseres Planeten die beste Vorgehensweise, und eine der besten Möglichkeiten, wie wir alle unseren Teil dazu beitragen können, besteht darin, auf umweltfreundliche Verpackungslösungen für die Produkte umzusteigen, die wir lieben.
Es kann überwältigend erscheinen, ein Leben mit weniger Abfall zu führen, aber es gibt Möglichkeiten, die besten nachhaltigen Verpackungslösungen auf dem Markt zu finden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche das sind!
Eine gute Möglichkeit, Abfall zu reduzieren, ist die Wahl kleinerer Versandverpackungen. Umweltfreundliche Aluminiumbeutel eignen sich beispielsweise ideal für den Versand von Lebensmitteln. Die Aluminiumverpackung ist flexibel und groß genug, um den Inhalt aufzunehmen. Dadurch entfällt die Verwendung von Plastikbehältern oder Plastikflaschen, die viel ungenutzten Platz beanspruchen und nicht so umweltfreundlich sind.
So ist beispielsweise bereits ein neuer Trend bei nachhaltigen Dentalverpackungen zu beobachten, der umweltfreundliche Zahnpastatuben aus Aluminium umfasst. Dies stellt eine nachhaltige Abkehr von herkömmlichen Zahnpastaverpackungen dar, die aus einer schwer recycelbaren Metalllegierung hergestellt wurden.
Eine weitere Möglichkeit, nachhaltige Verpackungen zu erkennen und zu verwenden, besteht darin, darauf zu achten, dass sie aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt werden, wie zum Beispiel Papierröhren aus Zellstoff. Viele Arten pflanzlicher Verpackungen können nach Gebrauch kompostiert werden!
Viele Produkte werden aus pflanzlichen Materialien hergestellt. Ein Beispiel dafür ist der zunehmende Einsatz von Bambuszahnbürsten und Bambushundebürsten, die herkömmliche Zahn- und Haarbürsten aus Kunststoff ersetzen. Bambus zählt zu den nachwachsendsten Rohstoffen. Bambusbäume wachsen schnell und können innerhalb von vier Jahren geerntet werden, was ihn sehr nachhaltig macht. Außerdem ist Bambus robust und wasserabweisend und eignet sich daher hervorragend für Griffe von Zahnbürsten und Tierkämmen.
Es ist wichtig, auf einige pflanzliche Verpackungsarten zu achten, die möglicherweise nicht so nachhaltig sind, selbst wenn sie aus Erde hergestellt werden. Beispielsweise sind Verpackungen aus Weizen und Mais tatsächlich nicht nachhaltig, da diese Industrien mit der Lebensmittelindustrie konkurrieren und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben. Deshalb ist es so wichtig, schnell nachwachsende pflanzliche Verpackungen wie Bambus zu wählen!
Kompostierbare Verpackungen sind eine großartige Option für die Umwelt – und können auch für Sie eine großartige Option sein! Kompostierbare Verpackungen können mit der Zeit zu einem nährstoffreichen Dünger werden. Papierröhren und Bambus sind zwei Materialien, die zu 100 % kompostierbar sind. Achten Sie beim Kauf umweltfreundlicher Verpackungen auf Verpackungen mit der Kennzeichnung „kompostierbar“.
Auch biologisch abbaubare Verpackungen sind eine gute Option. Sie können zwar nicht immer kompostiert werden, zersetzen sich aber leicht, ohne giftige Verunreinigungen in der Umwelt zu hinterlassen.
Ein kurzer Hinweis für Ihren Einkauf: Der Begriff „biologisch abbaubar“ ist nicht gesetzlich geregelt. Hersteller verwenden ihn, um ihre Produkte als umweltfreundlich zu kennzeichnen. Biologisch abbaubar bedeutet jedoch nicht automatisch umweltfreundlich, insbesondere wenn der Abbau des Materials Jahre dauern kann. Ein biologisch abbaubares Produkt gilt als umweltfreundlich, wenn es sich innerhalb kürzester Zeit zersetzt.
Einige nachhaltige Verpackungsmethoden erhalten einen neuen Namen: „Refillutionaries“.
Also, was sind Refillutaries?
Der Begriff „Refillutionaries“ beschreibt die Welle umweltbewusster Einzelpersonen und Unternehmen, die die Refilllution (oder die Refill-Revolution – keine Sorge, wir haben auch eine Sekunde gebraucht, um den Jargon zu lernen) unterstützen. Bei dieser Refilllution werden Einweg-Plastikverpackungen durch nachfüllbare Optionen ersetzt.
Warum sind Nachfüllstationen wichtig?Wir haben allen Grund, uns weltweit für die Minimierung oder vollständige Beseitigung von Einwegplastik und schwer recycelbaren Kunststoffen einzusetzen. Trotz früherer Bemühungen, den Kampf gegen Plastik voranzutreiben, brachte die COVID-19-Pandemie einen erheblichen Rückschlag.
Die Pandemie führte zu einem Anstieg der Einwegplastikmengen, vor allem aufgrund von Schutzmasken und anderen Einwegartikeln. Laut dem Discover Magazine hat unser Versuch, uns vor der Pandemie zu schützen, (bisher) dazu geführt, dass rund 1,6 Milliarden Gesichtsmasken in unseren Meeren gelandet sind. Das sind etwa sechs Tonnen neuer Plastikmüll in unseren Ozeanen, und es kann bis zu 500 Jahre dauern, bis diese Kunststoffe zerfallen. Dabei sind OP-Handschuhe und Desinfektionsmittelflaschen noch gar nicht mitgerechnet, deren Verbrauch während der Pandemie ebenfalls zunahm.
Warum sind Plastikverpackungen so schlecht?
Wir alle wurden schon einmal vor der Verwendung von Plastik gewarnt, aber es ist nie eine schlechte Idee, mehr über seine Auswirkungen zu erfahren. Wir wissen, dass die meisten Einwegkunststoffe auf der Mülldeponie landen und sich nie vollständig zersetzen. Doch die Kunststoffe, die es nicht auf die Mülldeponie schaffen, landen an noch schädlicheren Orten, wie dem Land und den Meeren, und verursachen dort noch mehr Umweltverschmutzung.
Wir kennen die Hauptgründe, warum Kunststoffverpackungen vermieden werden sollten, aber das Problem geht weit über den Müll hinaus. Das Problem mit Kunststoffen liegt nicht nur in der Umweltverschmutzung nach der Verwendung. Schon bei der Herstellung von Verpackungskunststoff werden enorme Mengen an Treibhausgasen freigesetzt. Kein Teil der Kunststoffproduktion oder des Kunststoffverbrauchs ist gut für unsere Erde, und es ist unglaublich wichtig, Verpackungen aus nachhaltigeren Ressourcen den Vorzug zu geben!
RECYCLING |
Kompostierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Recycling kommt nie aus der Mode, wenn es um umweltfreundliche Abfallbewirtschaftungslösungen geht, ist aber nicht immer die beste Option. Beim Recycling werden Abfälle in Rohstoffe zerlegt, aus denen neue Produkte hergestellt werden. Glas und Aluminium lassen sich problemlos recyceln, ohne an Qualität zu verlieren. Weitere recycelbare Gegenstände sind Batterien und Textilien.
Recycling ist eine globale Initiative. Es trägt dazu bei, Ihren CO2-Fußabdruck sowie die Menge an Plastikmüll auf Mülldeponien und in den Ozeanen zu reduzieren. Jedes nicht biologisch abbaubare Produkt profitiert vom Recycling, da es nach Abschluss des Recyclings wiederverwendet und einem neuen Zweck zugeführt wird.
Recycling ist zwar eine großartige Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, aber noch besser ist es, Abfall von vornherein zu vermeiden. Eine Möglichkeit, Abfall zu vermeiden, ist Kompostierung! Wenn Sie etwas kompostieren, geben Sie es der Erde und dem Boden zurück, anstatt es auf einer Mülldeponie liegen zu lassen oder Energie für das Recycling zu verbrauchen. Der Haken dabei ist jedoch: Nur bestimmte Dinge können kompostiert werden, wie z. B. Lebensmittelabfälle, bestimmte Papierprodukte und Karton. Es ist wichtig, sich gut zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Dinge kompostieren!
Die Refillutionär-Bewegung bietet uns eine weitere Möglichkeit, Abfall zu vermeiden: die Wiederverwendung von Verpackungen! Recycling ist hilfreich, aber die Welt geht langsam vom Plastikrecycling zur Plastikreduzierung überreducing Indem wir unseren Plastikverbrauch reduzieren und den benötigten Kunststoff wiederverwenden, tragen wir dazu bei, Einwegplastik zu reduzieren. Die Refillutionär-Bewegung hilft uns, den Planeten sauber zu halten und die Emissionen zu senken!
Angesichts der zunehmenden negativen Auswirkungen von Kunststoffen auf die Umwelt haben viele Branchen und Unternehmen begonnen, ihre Verpackungsstrategien zu überdenken – und das aus gutem Grund! Die Trockennahrungs-, Kosmetik- und Haushaltswarenindustrie ist Vorreiter bei der Einführung der Recycling-Methode, um ihre Produkte neu zu verpacken und den Verbrauchern zu präsentieren.
Auch bei Puppingtonsind wir auf dem richtigen Weg!
Glas ist seit langem eine nachhaltige Verpackungsmethode. Glas sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch leicht recycelbar und umweltfreundlich. Glas ist ein porenfreies Material, das Produkte vor Verunreinigungen schützt.
Darüber hinaus zersetzt sich Glas nicht und gibt keine Chemikalien an das Produkt ab. Glas lässt sich zu sicheren, dekorativen Verpackungen formen. Glasverpackungen liegen im Trend der Kosmetik- und Körperpflegeindustrie.
Braunglasflaschen bieten gegenüber herkömmlichen Glasflaschen weitere Vorteile. Die Farbe Bernstein schützt vor Lichteinwirkung auf den Inhalt der Glasverpackung. Braunglas eignet sich hervorragend für die Verpackung von Produkten, die empfindlich auf blaues oder UV-Licht reagieren.
Aus all diesen Gründen wurde die Flaggschiff- Kollektion Pup Wax® in bernsteinfarbenen Gläsern verpackt!
Beispielsweise kann Bier ranzig werden, wenn es direktem Licht ausgesetzt wird. Photonen im Licht interagieren mit Biermolekülen und verändern deren chemische Zusammensetzung. Diese chemische Reaktion kann den Geschmack des Bieres beeinträchtigen – meist nicht zum Besseren! Doch Braunglas ist in dieser Situation oft die Rettung.
Braunglas verhindert außerdem, dass schädliche Wellenlängen des Lichts die Zusammensetzung ätherischer Öle durch Oxidation zerstören. Dadurch bleiben Aroma, Viskosität und Gesamtqualität der ätherischen Öle in der Glasverpackung erhalten.
Braunglas ist umweltfreundlich und nachhaltig. Rund 45 % des Glases werden recycelt, um Braunglasbehälter herzustellen. Mit Glas können Sie nichts falsch machen, und der UV-Schutz von Braunglas verlängert die Haltbarkeit Ihres Produkts.
Papierröhren
Papierröhren sind eine weitere umweltfreundliche Verpackungsoption für Unternehmen und Industrie. Papier ist wie Glas recycelbar und bietet darüber hinaus den Vorteil, biologisch abbaubar und manchmal sogar kompostierbar zu sein. Bei Puppington haben wir kürzlich die Verpackung unseresPup Wax Limited Edition Magic Sticks auf Papierröhren umgestellt! Nachhaltigkeit ist uns als Unternehmen unglaublich wichtig, daher haben wir unsere Verpackung umweltfreundlicher gestaltet.
Papierröhren bestehen aus 100 % recycelbarem und biologisch abbaubarem Papier. Karton ist ein beliebtes Material für die Herstellung von Papierröhren. Unternehmen können ihn schlicht verwenden oder ihn farbig gestalten, um die Ästhetik der Verpackung zu verbessern.
Papierröhren sind plastikfrei und ideal zum Verpacken haltbarer Produkte. Verderbliche Lebensmittel wie trockene Lebensmittel benötigen jedoch eine andere Papierröhre zur Konservierung. Papierröhren, die zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet werden, sind mit Alufolie oder Kunststoff ausgekleidet. Diese Schutzschicht schützt die Lebensmittel vor Wasser und äußeren Gerüchen.
Folie und Kunststoff schützen die Lebensmittel vor dem Durchnässen der Papierverpackung. Darüber hinaus verhindert die innere Schutzschicht, dass Gerüche oder Lösungsmittel von außen in das verpackte Produkt eindringen, und trägt so zur Erhaltung seiner Qualität und Haltbarkeit bei.
Papierröhren sind oft lebensmittelecht
Papierhülsen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern in den meisten Fällen auch lebensmittelecht! Papierhülsen aus einem Verbund aus Papier und Aluminiumfolie sind in der Regel lebensmittelecht. Die Aluminium- oder PE-Innenbeschichtung bildet eine ölbeständige Barriere und sorgt dafür, dass das Produkt im Inneren nicht verunreinigt wird. Zusätzlich sind diese Verpackungshülsen für zusätzlichen Schutz luftdicht verschlossen.
Papierröhren können in verschiedene Größen und Ausführungen zugeschnitten werden. So können Unternehmen ihren Verpackungen ein einzigartiges Aussehen verleihen und gleichzeitig eine umweltfreundliche Produktion gewährleisten. Verschiedene Größen und Ausführungen von Papierröhren eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. Da sie in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind, gehören Papierröhren zu den attraktivsten Verpackungsarten!
Zu den gängigen Arten von Pappröhren gehören:
Kleine Papierröhren sind winzig, spiralförmig und haben die Größe eines dicken Strohhalms. Sie werden nach Maß gefertigt und sind aufgrund ihrer Robustheit für Verpackungslösungen geeignet, bei denen Präzision erforderlich ist.
Spezialhülsen werden aus einem robusteren Material hergestellt, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Das häufig verwendete Material ist Polykraft oder Pergaminpapier. Im Vergleich zu anderen Papierhülsen haben Spezialhülsen eine glattere Oberfläche.
Eco-tubes are a composite of two or more materials. These are an improved version of the previous composite tubes that had a plastic or aluminum lining. Eco-tubes are made from a combination of recycled board andFSC-sourced paper. They are used in the beer and cosmetic industries.
Papierröhren können in drei verschiedenen Ausführungen zugeschnitten und geformt werden. Die gängigste Ausführung ist die einteilige Röhre mit einem Gehäuse aus Aluminium oder Kunststoff. Es gibt auch zweiteilige Teleskopröhren mit geraden oder gerollten Kanten von oben nach unten. Diese Röhren haben eine Kappe, die im geschlossenen Zustand fest auf dem Boden aufliegt. Die dritte Art von Papierröhren ist die dreiteilige Teleskopröhre. Sie besteht aus drei Papierschichten, um ihre Dicke zu erreichen, und hat ebenfalls eine gerade oder gerollte Oberfläche.
Papierröhrenverpackungen sind leicht und benötigen weniger Energie für den Versand. Die Verwendung von Papierröhren reduziert die Versandkosten und minimiert zudem den CO2-Ausstoß!
Papiertuben sind nur kompostierbar, wenn sie aus 100 % reinem Holzzellstoff bestehen. Die meisten Nachfülltuben bestehen aus günstigerem Recyclingpapier. Leider gelangen durch die Mischung von Bio-Holzzellstoff mit Recyclingpapier Verunreinigungen in den Zellstoff. Das Ergebnis ist eine Papiertubenverpackung, die leider nicht kompostierbar ist. Die meisten Papiertuben sind jedoch biologisch abbaubar, auch wenn sie Verunreinigungen enthalten.
Reiner Holzzellstoff wird aus sulfatiertem Nadelholz hergestellt. Papierröhren aus Biozellstoff haben ein glatteres Profil. Das hergestellte Papier ist stark und zäh. Beim Zerreißen sind lange, sichtbare Fasern zu sehen.
Ob Ihre Papiertube kompostierbar ist, erkennen Sie an den Herstellungsdetails auf dem Produktetikett. Hier sehen Sie alle bei der Herstellung der Papiertube verwendeten Inhaltsstoffe und wo diese zu 100 % biologisch abbaubar sind.
Kurz gesagt, zu den nicht kompostierbaren Papiersorten gehören:
Leider sind Papierhülsen mit Kunststoff- oder Aluminiumfolienauskleidung nicht kompostierbar. Kompostierung ist nur möglich, wenn sich Kunststoff und Papier trennen lassen. Achten Sie vor der Kompostierung darauf, dass das Papier zu 100 % aus natürlichem Zellstoff besteht!
Aluminiumverpackungen
Aluminiumverpackungen sind ein weiterer wachsender Trend in der Recyclingwelt. Wie Papierröhren hat Aluminium den Vorteil, leicht und recycelbar zu sein. Der Großteil des Aluminiums weltweit wird recycelt, was dieses Material sehr umweltfreundlich macht. Sie können Aluminium siebenmal recyceln und erhalten immer noch die gleiche Verpackungsqualität.
Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist seine Flexibilität. Diese Flexibilität ist besonders nützlich bei der Gestaltung von Nachfüllpackungen in verschiedenen Formen, Größen und Ausführungen. Aluminium ist zudem korrosionsbeständig. Bei Verwendung für das richtige Produkt gibt es (im Gegensatz zu anderen Materialien) keine Giftstoffe ab und ist daher sicher für die Verpackung von Lebensmitteln oder ätherischen Ölen.
Aluminium hat jedoch auch seine Schwächen, insbesondere bei der Verpackung von Lebensmitteln, die Säuren oder Salz enthalten. Diese beiden Elemente reagieren sehr schnell und beschädigen die Aluminiumoberfläche. Hersteller fügen dem Aluminiumbeutel daher eine dünne Kunststoffschicht hinzu, um ihn vor Säuren und Salzen zu schützen. Glücklicherweise benötigt diese Aluminium-Kunststoff-Kombination 70 % weniger Kunststoff und ist daher relativ umweltfreundlich.
Biologisch abbaubare Shampoo-Riegel
Im Vergleich zu herkömmlichen Shampooflaschen sind Shampoo-Riegel deutlich umweltfreundlicher. Sie sind plastikfrei und erzeugen im Vergleich zu Flüssigshampoo keinen Abfall.MakeGrowLab, ein Riese in der Kosmetikwelt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die wachsende Beliebtheit von Shampoo-Riegeln. Das Unternehmen hat die nachhaltige Verpackung für seine Shampoo-Riegel neu erfunden und verwendet umweltfreundliche Produktverpackungen mit dem Markennamen SCOBY. MakeGrowLab stellt die SCOBY-Verpackung mithilfe einer Hefe- und Bakterienkultur her. Das Ergebnis ist eine umweltfreundliche Verpackung für Shampoo-Riegel, die 100 % wasserabweisend und biologisch abbaubar ist.
Abschluss
Der Begriff „Refillutary“ beschreibt den Ersatz von Einwegplastik durch Mehrweg- und Nachfüllverpackungen. Braunglas, Papiertuben und Aluminium sind die Standardmaterialien für Nachfüllverpackungen und -beutel, die dazu beitragen, dass weniger Plastik die Umwelt belastet.
Bei Puppington arbeiten wir mit hervorragenden umweltfreundlichen Herstellern zusammen, um Verpackungen für unsere kommenden Produkte zu entwickeln, nachzufüllen oder zurückzugeben. Unsere nachfüllbaren/mehrwegfähigen Verpackungen sind Mehrwegverpackungen, d. h. unsere geschätzten Kunden können sie mehrmals verwenden, ohne dass die Verpackung an Qualität verliert. Durch die Umstellung auf umweltfreundliche, nachfüllbare Verpackungslösungen reduzieren wir den Abfall, der durch den Versand von Versandtaschen entsteht, und tragen zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Umwelt bei!
Verweise
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.