💗KOSTENLOSER Versand für Oprahs beliebteste Hunde-Spaziertasche ! Bei Bestellungen über 30 $ ist der Versand KOSTENLOS 💗

0

Ihr Warenkorb ist leer

Ist Ihr Hund ängstlich? Die besten Zutaten, um Ihren ängstlichen Hund zu beruhigen, auch bei Gewitter und Autofahrten

Juni 20, 2023 9 min lesen.

Calm Your Anxious Dog

Viele Hundebesitzer kennen diese Situation nur zu gut: Der Teekessel macht ein schrilles Geräusch oder ein Feuerwerk geht los, und plötzlich kauert Ihr Welpe zitternd in der Ecke! Viele Hunde leiden unter Angstzuständen, aber keine Sorge: Es gibt verschiedene natürliche Heilmittel, um einen ängstlichen Hund zu beruhigen . Wenn Sie einen ängstlichen Hund haben, kennen Sie wahrscheinlich den immensen Kampf, Ihren Hund im Auto, bei Gewitter oder wenn Trennungsangst bei Ihrem Hund Ihr Herz schwer belastet, zu beruhigen. Glücklicherweise gibt es viele Fälle vonAngstzustände bei Hunden können durch eine bessere Ernährung und Diät gelindert werden. Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute erste Verteidigungslinie!  

Die richtige Ernährung ist ein Schlüsselfaktor zur Linderung von Angstzuständen bei Hunden. Mit den richtigen Zutaten und Nahrungsergänzungsmitteln können Sie Ihrem Hund helfen, sich entspannter und wohler zu fühlen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige der besten beruhigenden Inhaltsstoffe für Hunde mit Angstzuständen vor. 

Angst ist für viele unserer vierbeinigen Begleiter ein Problem. Fast die Hälfte aller Hunde leidet unter Angstzuständen, Furcht und Phobien. Dazu gehören Trennungsangst und Lärmphobien. Manchmal können Angstzustände und Phobien so stark werden, dass Hunde unaufhörlich bellen und heulen, in der Wohnung urinieren und koten und/oder sich selbst verletzen. Neuere Forschungen zur Beruhigung von Angstzuständen bei Hunden durch Ernährung helfen uns jedoch zu verstehen, wie wir das Leben ängstlicher Hunde (und ihrer Menschen) verbessern und stressfreier gestalten können.

Anzeichen von Angst bei Hunden

Angst bei Hunden äußert sich in verschiedenen Formen neurotischen Verhaltens. Hunde mit Angstproblemen können destruktiv sein, übermäßig bellen und im Haus urinieren oder koten. Obwohl viele Angstprobleme wie Trennungsangst situationsspezifisch sind, sind manche Hunde so allgemein ängstlich, dass sie dazu neigen, sich zu isolieren oder paranoid gegenüber allem zu werden, was ihnen nicht vertraut ist. 

Angst kann bei Ihrem Hund folgende Symptome hervorrufen:

  • Keuchen 
  • Schütteln
  • Sabbern 
  • Tempo 
  • Sich übermäßig lecken 
  • Versteckt sich unter Möbeln oder in Schränken
  • Länger als sonst aus dem Fenster starren
  • Viel jammern

Wie beruhigt man einen Hund durch Ernährung?

Die Behandlung von Angstzuständen bei Hunden mit natürlichen Inhaltsstoffen hat langfristige Vorteile für Ihren Hund. Zwar können rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente Ihrem Hund zunächst helfen, doch die langfristige Einnahme solcher Medikamente kann Nebenwirkungen auslösen, die sich mit der Zeit anhäufen und Ihren Hund schwächen können.

So hat beispielsweise die Forschung zu Angstzuständen bei Hunden ergeben, dass die langfristige Einnahme von Antidepressiva bei Hunden Nebenwirkungen hervorrufen kann. In einem kontrollierten Test wurden Hunde mit Trennungsangst mit Fluoxetin und Clomipramin behandelt, um die Wirksamkeit der Medikamente zu testen. Obwohl die Hunde vorübergehend Anzeichen einer Besserung zeigten, traten bei ihnen auch Nebenwirkungen wie Lethargie und Appetitlosigkeit durch die Einnahme von Fluoxetin sowie Erbrechen durch die Einnahme von Clomipramin auf. Die langfristige Einnahme von Clomipramin wird mit Pankreatitis bei Hunden in Verbindung gebracht, während die Verabreichung Berichten zufolge die Anzeichen von Trennungsangst nicht vollständig beseitigen konnte.

Auch wenn es verlockend sein mag, sofort Ergebnisse zu erzielen, sind Medikamente gegen Angstzustände oft nur eine kurzfristige Behandlung und keine langfristige Lösung für die Angst Ihres Hundes. Wenn Sie Medikamente einsetzen müssen, tun Sie dies immer unter tierärztlicher Anleitung. Versuchen Sie, die Medikamente in kleinen Mengen zu verabreichen und besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie Sie die Medikamente nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen können. Glücklicherweise gibt es natürliche Methoden, Hunde langfristig zu beruhigen und so Nebenwirkungen zu vermeiden. Auch bei natürlichen Lösungen sollten Sie jedoch unbedingt zuerst Ihren Tierarzt konsultieren, um die beste Vorgehensweise für Ihren Hund zu besprechen!

Die besten Zutaten für beruhigende Kausnacks und Leckerlis für Hunde

Hunde können überall und jederzeit ängstlich werden. Es ist nicht immer möglich, überall eine Packung Medikamente mit sich herumzutragen, und wie wir bereits besprochen haben, haben viele Medikamente Nebenwirkungen. Beruhigende Kausnacks und Leckerlis aus natürlichen Zutaten wie Puppington's Pup Snax™ Calming und Ultra Calming Chews sind oft eine gute Option, um Angstzustände bei Hunden zu lindern. Beruhigende Leckerlis für Hunde können mit Zutaten hergestellt werden, die subtiler wirken, die Stimmung stabilisieren, Angstzustände reduzieren und Ruhe fördern. Sie lassen sich bequem verpacken und Ihrem Hund in angstauslösenden Situationen geben. Es gibt viele völlig natürliche Zutaten, die von Tierärzten als sicher für die Verwendung in beruhigenden Kausnacks für Hunde zugelassen sind. 

Zu den beliebten natürlichen Zutaten, die in beruhigenden Leckerlis und Kauartikeln verwendet werden, gehören:

Lesen Sie weiter, während wir die hilfreichen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten jedes dieser natürlichen Inhaltsstoffe erklären, wenn es darum geht, Angstzustände bei Hunden zu lindern.

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein haustierfreundliches Kraut, das in der ayurvedischen Medizin seit Jahren zur Förderung des Wohlbefindens und zur Verlängerung der Lebensdauer eingesetzt wird. Dieses Kraut gehört zur Gruppe der sogenannten Adaptogene. Adaptogene sollen Menschen und Haustieren helfen, ihr körperliches Gleichgewicht zu finden. Ashwagandha kann auch dazu beitragen, die Auswirkungen von äußerem Stress zu mildern. Eine klinische Studie mit Ashwagandha an älteren Hunden mit Lebererkrankungen ergab, dass das Kraut tatsächlich therapeutische Wirkungen hat. Bei den mit dem Kraut behandelten Hunden verbesserte sich der Gesundheitszustand. Darüber hinaus hat Ashwagandha medizinische Eigenschaften, die das endokrine System unterstützen.

Amur-Korkrinde

Amur-Korkrinde ist eines der ältesten Kräuter der chinesischen Medizin. Die alten Chinesen nutzten das Kraut als ausgleichendes Kraut, das Stress und Burnout reduziert. Honokiol, der Wirkstoff der Amur-Korkrinde, verlangsamt die Wirkung von Neurotransmittern und Enzymen im Gehirn (National Library of Medicine, 2007). Die Verlangsamung der Gehirnaktivität wiederum lindert Angst und Stress bei Mensch und Hund. Eine Studie zur Wirkung von Amurkorkrinde bei der Stressbewältigung kam zu dem Schluss, dass dieser Rindenextrakt ideal zur Linderung von Angstzuständen bei leicht gestressten Personen geeignet ist. Auch Hunde mit leichter Angst profitieren von dieser Wirkung. Amurkorkrinde wird als Phellodendron-Ergänzung verkauft und kann in Hundeleckerlis eingearbeitet werden, um ängstliche Hunde zu beruhigen.

Kamille

Wenn Ihr Welpe ängstlich ist, bemerken Sie möglicherweise, dass er besonders angespannt ist oder sogar zitternde Muskeln hat. Kamille hilft, die Muskeln zu entspannen und kann sogar zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Bei Hunden wirkt Kamille mild beruhigend, muskelentspannend und entzündungshemmend. Kamille kann oral als Tee, Kapselpräparat oder in einem leckeren Leckerli verabreicht werden. Sie können Hundeleckerlis auch in Kamillentee einweichen, bevor Sie sie Ihrem Hund geben. Einige beruhigende Leckerlis für Hunde enthalten bereits Kamille.

Melatonin

Melatonin ist ein natürliches Hormon, das den Körper im Schlaf ruhig und entspannt hält. Auch Hunde produzieren Melatonin im Schlaf, wodurch alle Körperorgane entspannt werden und Energie gespart wird. Eine Studie mit Hunden, die sich chirurgischen Eingriffen unterziehen, ergab, dass Hunde, denen Melatonin verabreicht wurde, vor der Operation entspannter wirkten. Melatonin ist rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, kann dem Hundefutter beigemischt oder als Zutat in Hundeleckerlis verwendet werden, um zu beruhigen und einen gesunden Schlaf zu fördern.

Hafermehl

Hafermehl ist nicht nur eine großartige natürliche Ballaststoffquelle, sondern auch ein effizientes Futter zur Linderung von Angstzuständen bei Hunden. Hafer ist reich an Magnesium, einem Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Körperfunktionen spielt, einschließlich der Stimmung Ihres Hundes. Eine Schüssel Haferbrei mit Kräutern wie Kamille kann einem Hund Linderung verschaffen, der unter Trennungsangst oder Stress durch laute Geräusche leidet.

Passionsblume

Die Passionsblume, auch als wilde Aprikose bekannt, ist eine Bio-Rebe mit beruhigenden Eigenschaften. Die in der Passionsblume enthaltenen Wirkstoffe beruhigen das Gehirn und fördern die Freisetzung des Wohlfühlhormons GABA im Gehirn. GABA ist ein Neurotransmitter-Hemmer, der die Nervenzellaktivität im Gehirn reduziert, was zu einer entspannenden und beruhigenden Wirkung auf den gesamten Körper führt(Accurateclinic, 2021).

Passionsblume wirkt bei der Beruhigung sehr ängstlicher Haustiere genauso wie Benzodiazepine, ist aber eine sichere und natürliche Alternative. Laut dem American Botanical Council kann Passionsblume auch zur Linderung gelegentlicher Schlaflosigkeit bei Menschen eingesetzt werden. Passionsblume ist in einigen beruhigenden Hundeleckerlis enthalten und wird in einigen beruhigenden Tees für Hunde aufgegossen. 

Zitronenmelisse 

Zitronenmelisse ist ein sicheres Kraut, das sich hervorragend zur Beruhigung von Angstzuständen und zur Linderung von Verdauungsproblemen bei Hunden eignet. Zitronenmelisse wurde als angstlösendes und stimmungsaufhellendes Mittel untersucht anxiety-reducer and mood booster. Bei Hunden beruhigt Zitronenmelisse die Nerven, verbessert den Schlaf und lindert Verdauungsstörungen. Dies macht Zitronenmelisse zu einem idealen Zusatzstoff zur Verringerung von Angstzuständen und Erregbarkeit bei Hunden. 

Baldrian

Baldrianwurzel regt wie Passionsblumen die Produktion des hemmenden Neurotransmitters GABA an. Diese Wirkung verlangsamt die Gehirnfunktion und führt bei Mensch und Hund zu einem entspannten Gefühl. Baldrianwurzel wird häufig verwendet, um Angstzustände bei Hunden zu lindern, die unter Lärmphobien wie Donner, Schüssen oder Feuerwerk leiden. Baldrian ist getrocknet oder in Form von weichen Kautabletten erhältlich. Sie können ihn auch als Zutat für die Lieblingsleckerei Ihres Hundes verwenden. 

Welpen-Tipp:

Obwohl verschiedene Untersuchungen ergeben haben, dass die oben genannten natürlichen Zusatzstoffe im Allgemeinen für Hunde unbedenklich sind, ist es immer eine gute Idee, Ihren Tierarzt bezüglich der Eignung für Ihren Hund und der richtigen Dosierung zu konsultieren, da jeder Hund anders auf Nahrungsergänzungsmittel reagiert.

Beste Zutaten für Beruhigungstee für Hunde

Beruhigungstee für Hunde kann die ideale Lösung sein, wenn Ihr Welpe unter Angstzuständen, Nervosität oder Stress leidet. Er kann nicht nur die Angst Ihres Hundes vor lauter Umgebung oder Alleinsein lindern, sondern auch bei Alltagsstress helfen. Beruhigungstee für Hunde aus natürlichen Kräutern ist eine sichere, nicht schläfrig machende Lösung gegen Angstzustände und auch für Menschen unbedenklich (so profitieren sowohl Sie als auch Ihr Hund!). Achten Sie immer darauf, dass der Tee koffeinfrei ist.In hohen Dosen kann Koffein für Hunde schädlich oder sogar tödlich sein.

Zu den besten Zutaten für die Zubereitung von Beruhigungstee für Hunde gehören:

Kamillentee

Wie bereits erwähnt, hat Kamillentee beruhigende Eigenschaften, die einen ängstlichen, aufgeregten oder furchtsamen Hund beruhigen können. Dieses Kraut hilft auch dabei, Mundgeruch bei Hunden zu reduzieren und Magenverstimmungen oder Verdauungsstörungen zu lindern. 

Purpur-Sonnenhut-Tee

Sonnenhut oder Echinacea enthält Antioxidantien, die das Immunsystem eines Hundes stärken können. Er hat außerdem antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die Ihrem Hund helfen, Krankheiten, die bei Ihrem Welpen Angst oder Unruhe auslösen könnten. Darüber hinaus bereichert Sonnenhut-Tee das Lymphsystem und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

Ginkgo biloba

Ginkgo biloba ist ein Kraut, das reich an Flavonoiden ist, Entzündungen bekämpft und die Sehkraft unterstützt. Außerdem hat Ginkgo biloba kognitive Stimulationseigenschaften, die zur Aufrechterhaltung einer optimalen Gehirnfunktion beitragen. Daher wird es manchmal verabreicht, um geriatrische Hunde für verschiedene Erkrankungen, die mit altersbedingtem Verfall einhergehen. Die Zubereitung von Ginkgo-biloba-Tee verbessert die Durchblutung und die Herzgesundheit, was wiederum dazu beitragen kann, Angstzustände bei Hunden zu reduzieren.

Ingwertee

Ingwer beruhigt das Verdauungssystem und reduziert Erbrechen. Ingwertee für Hunde lässt sich am besten zubereiten, indem man eine kleine Menge Ingwer mit einem anderen Kraut wie Kamille oder Ginkgo biloba. Achten Sie darauf, die Dosierung unter Anleitung Ihres Tierarztes zu begrenzen, da große Mengen Ingwer im Tee das Verdauungssystem zusätzlich reizen können.

Süßholzwurzeltee 

Als Hülsenfruchtwurzel hat Süßholz entzündungshemmende Eigenschaften, die sowohl Menschen als auch Hunden zugute kommen. Süßholztee beruhigt ängstliche Hunde oder Hunde, die aufgrund von Verletzungen Schmerzen haben. Er befreit auch eine verstopfte Nase und kann sogar Gelenkschmerzen lindern. 

WARNUNG: Hunde mit hohem Blutdruck, Herz- oder Nierenerkrankungen sollten diesen Tee nicht trinken oder Lakritztee zu sich nehmen.

Zimt

Sie können Zimt mit anderen Kräutern mischen, um einen besonderen Beruhigungstee für Ihren Hund zuzubereiten. Zimt ist reich an Antioxidantien und kann auch gegen Mundgeruch bei Hunden eingesetzt werden. Außerdem ist dieses Gewürz ideal für Hunde, die an Diabetes leiden. Tee ist eine gute Möglichkeit, Ihrem Hund Zimt zu verabreichen, da die Pulverform Atemprobleme verursachen kann.

Welpen-Tipp:

Obwohl verschiedene Untersuchungen ergeben haben, dass die oben genannten natürlichen Zusatzstoffe im Allgemeinen für Hunde unbedenklich sind, ist es immer eine gute Idee, Ihren Tierarzt bezüglich der Eignung für Ihren Hund und der richtigen Dosierung zu konsultieren, da jeder Hund anders auf Nahrungsergänzungsmittel reagiert.

Was ist mit grünem Tee?

Grüner Tee enthält viele Antioxidantien und hat weitere gesundheitliche Vorteile. Wenn Sie Hunden jedoch grünen Tee geben, ist es wichtig, darauf zu achten, dass er entkoffeiniert ist und nach einer Mahlzeit verabreicht wird. Da einige entkoffeinierte Tees Spuren von Koffein enthalten, halten wir uns lieber an das alte Sprichwort „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ und meiden grünen Tee bei Hunden vollständig.  

So bereiten Sie Beruhigungstee für Hunde zu

Sie können beruhigenden Tee für Haustiere mit einem Teebeutel und warmem Wasser zubereiten. Sie können die Kräuter auch in ein Teesieb geben und es in eine Tasse heißes Wasser tauchen. Probieren Sie verschiedene Kräuterkombinationen wie Kamille-Ingwer und Zitronengras oder Süßholz und Ginkgo biloba aus. 

Bevor Sie jedoch einen Beruhigungstee für Ihren Hund zubereiten, sollten Sie zunächst Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen und um die richtige Menge für das Wohlbefinden Ihres Hundes zu ermitteln. Beginnen Sie mit kleinen Mengen Tee, um zu sehen, wie Ihr Hund reagiert. Mit der Zeit können Sie die Menge schrittweise erhöhen, bis die von Ihrem Tierarzt empfohlene Menge erreicht ist, und mit anderen, nicht-medizinischen, hundefreundlichen Zutaten experimentieren. 

Außerdem sind einige Zutaten für den Menschen unbedenklich, können aber bei Verwendung in Beruhigungstee für Hunde gesundheitliche Probleme verursachen. Ganz oben auf der Liste der zu vermeidenden Zutaten stehen:

  • Knoblauch – enthält die Verbindung Organoschwefel, die die roten Blutkörperchen Ihres Hundes zerstört. Die Verwendung von Knoblauch in Beruhigungstee für Hunde kann Erbrechen und Durchfall, körperliche Schwäche, Bauchschmerzen, verfärbten Urin und blasses Zahnfleisch verursachen. 
  • Muskatnuss – enthält die Verbindung Myricetin, die Bauchschmerzen, Schläfrigkeit oder erhöhte Angstzustände verursacht.
  • Muskatblüte– ebenfalls aus der Familie der Muskatnüsse, kann sich negativ auf das Nervensystem auswirken, Schläfrigkeit verursachen und Bauchschmerzen auslösen. 
  • Kakao– enthält Theobromin, das das Herz und das Nervensystem beeinflusst. Kakao ist gefährlich für Hunde und kann Zittern und Krampfanfälle verursachen. 
  • Yucca– Yucca kann den Darm Ihres Hundes reizen und Blähungen, Erbrechen und Durchfall verursachen. 

Abschluss

Hunde können durch laute Geräusche, Trennungsangst oder eine Krankheit ängstlich werden. Glücklicherweise gibt es natürliche Möglichkeiten, ängstliche Hunde zu beruhigen, ohne auf rezeptfreie Medikamente angewiesen zu sein. Die Beruhigung von Hunden durch nahrhafte Optionen wie Leckerlis und Kauartikel hat langfristige Vorteile bei minimalen Nebenwirkungen. Informieren Sie sich über die für Ihren Hund unbedenklichen Inhaltsstoffe, bevor Sie diese in beruhigenden Leckerlis, Kauartikeln oder Tee verwenden.

 Verweise

  1. (2021). Abgerufen am 6. Oktober 2021 von http://accurateclinic.com/wp-content/uploads/2017/05/Passionflower-for-Dogs-as-a-Natural-and-Safe-Calming-Aid.pdf
  2. Engels, G. & Brinckmann, J. (nd). Passionsblume Passiflora incarnata L. Familie: Passifloraceae. Passionsblume – American Botanical Council. Abgerufen am 6. Oktober 2021 von herbalgram.org 
  3. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4245564/
  4. Ashwagandha und die Leberfunktion bei Hunden
  5. https://www.petmd.com/dog/wellness/valerian-root-dogs-does-it-work
  6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3750820/
  7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31351807/

Related Posts

Probieren Sie diese 15 hundefreundlichen, immunstärkenden und geldsparenden Leckereien, die Sie mit Ihrem Welpen teilen können
Die Stärkung des Immunsystems Ihres Hundes und Ihres Hundes kann Ihnen beiden helfen, in diesen schwierigen Zeiten stark
Read More
CBD-Hundesnacks gegen Angstzustände: Wirken sie?
CBD-Hundesnacks gegen Angstzustände: Wirken sie?
Sind CBD-Hundeleckereien sicher für Hunde? Unsere Marke verwendet weder CBD noch CBD-Derivate zur Herstellung angstlösen
Read More
Trennungsangst bei Hunden – Wie man Trennungsangst bei Hunden heilt
Trennungsangst bei Hunden – Wie man Trennungsangst bei Hunden heilt
Viele Hunde haben Probleme damit, von ihren Menschen getrennt zu sein. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Trennungs
Read More

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.